Kunstinstallation von Turkdesign: Sonnenuhr aus Stahlobjekten auf einer Wiese
© Wolfgang Günzel

Skulpturale Sonnenuhr »9 bis 5« von Tobias Rehberger auf der Erleninsel in Waiblingen

Trinkbrunnen und Sitzobjekte aus wetterfestem Stahl – gefertigt als langlebige Installation für den öffentlichen Raum.

Tobias Rehberger schuf auf der Erleninsel in Waiblingen eine Installation, die sich zu einem beliebten Anziehungspunkt für die Bevölkerung entwickelt hat. Besonders im Sommer lädt der Ort zum Verweilen ein: Die Besucher bewundern das Objekt, unterhalten sich, tanzen – und versuchen, das Geheimnis der Sonnenuhr zu entschlüsseln. Im Inneren der zentralen Säule befindet sich ein Trinkwasserspender, dessen Ausgabe elektronisch gesteuert ist, um jederzeit die Wasserqualität zu gewährleisten. Unsere Aufgabe bestand darin, nach der Testphase die ursprünglich aus Beton gefertigten Elemente durch langlebige Repliken aus Stahl zu ersetzen – robust, vandalismussicher und für dauerhafte Nutzung im Freien geeignet.

Kunde
Studio Tobias Rehberger
Standort
Waiblingen
Herstellungsjahr
Erstversion 2015, Neuaufbau durch uns 2022
Projektkategorie
Public Art
Objekte / Schriftzüge
Eine Stele mit Wasserspender sowie neun Hocker auf Bodenplatte
Eingesetzte Materialien

Edelstahl (Säule und Hocker)

Besonderheiten

Mehrfache Lackierung und Folierung der Objekte. In der hohen Säule ist ein Trinkbrunnen installiert der mit einer unterirdischen Wasserzuleitung verbunden ist.