Farbige Leuchtobjekte im Fraunhofer-Institut, moderne Kunstinstallation im Eingangsbereich
© David Berens

»The Light of Head« – minima­listisches Lichtkunstwerk mit intelligenter Steuerung

Formreduzierte Lichtskulpturen mit integrierter Uhrenfunktion.

Für das neue Technikum der Fraunhofer-Institute in Stuttgart-Vaihingen realisierten wir mehrere Leuchtobjekte nach einem Entwurf von Tobias Rehberger. Im Foyer und entlang des Treppenhauses sind farbige Rechteckfelder in geometrischer Anordnung hinterleuchtet installiert. In rhythmischer Abfolge leuchten einzelne Punkte auf und verlöschen wieder – wie Kontrollleuchten auf einem Steuerungspanel. Was auf den ersten Blick abstrakt wirkt, folgt einem klaren Prinzip: Die Farben der Lichtpunkte codieren Uhrzeiten.

So entsteht eine Uhr, die sich nicht auf Ziffern verlässt, sondern auf Interpretation – eine Lichtuhr, die den Forschungsgeist des Hauses spiegelt: strukturiert, experimentell, präzise gedacht und offen für neue Lesarten. Technik und Gestaltung treten hier in einen dialogischen Moment, zwischen Logik und Neugier.

Kunde
Studio Tobias Rehberger
Standort
Freiburg
Herstellungsjahr
2016
Projektkategorie
Installation
Objekte / Schriftzüge
Geometrische Formen
Eingesetzte Materialien

Glas, Aluminium, Stahl, LED-Module, Steuerung

Besonderheiten

Die Objekte sind untereinander ohne Kabel und mit der Braunschweiger Atomuhr über Funk verbunden.