Brunnen vor der Alten Oper in Frankfurt mit festlicher Beleuchtung und einem Neujahrsgruß von UBS und WISAG für das Jahr 2008.

Leuchtschriften am Opernplatz-Brunnen Frankfurt

Witterungsbeständige LED-Technologie für Außenwerbung in jeder Jahreszeit.

Anlässlich eines Neujahrsgrußes, organisiert von der UBS-Bank und WISAG Facility-Management, gestalteten wir eine maßgeschneiderte Lichtwerbung für den Brunnen auf dem Opernplatz in Frankfurt am Main. Vier konkav geschwungene Lichtbanderolen umfassten den Sockel des Brunnens, um auf eine markante und zugleich zurückhaltende Weise auf die Sponsoren des Brunnen-Kunstwerks hinzuweisen. Das Leuchtband wirkte im Zusammenspiel mit den funkelnden Leuchtobjekten auf dem Brunnen festlich und urban.

Zum Jahreswechsel gestalteten wir im Auftrag der UBS Bank und WISAG Facility-Management eine eindrucksvolle Lichtinstallation für den Brunnen auf dem Opernplatz in Frankfurt am Main. Vier elegant konkav geschwungene Lichtbanderolen umfassten den Brunnensockel und setzten die Sponsoren des Kunstwerks dezent, aber wirkungsvoll in Szene. Die Inszenierung verband festliche Strahlkraft mit urbaner Eleganz – ein stimmiges Zusammenspiel aus Lichtband und funkelnden Leuchtelementen am Brunnen selbst.

Diese temporäre Installation vereinte Zurückhaltung mit starker Präsenz und verlieh dem prominenten Platz im Herzen Frankfurts ein stilvolles Lichtstatement zum Jahresbeginn.

Kunde
Active Consult Real Estate GmbH. Auftrag durch: UBS-Bank und WISAG Facility-Management
Standort
Frankfurt am Main
Herstellungsjahr
2008
Projektkategorie
Lichtwerbung, Leuchtschild, Leuchtkasten
Objekte / Schriftzüge
Vier konkav verlaufende Leuchtkästen
Eingesetzte Materialien

Gehäuse: Kunststoff, Frontseite opalweißes Acrylglas mit farbigen Folien.
Ausleuchtung: LED-Module 12 Volt, Elektrifizierung

Besonderheiten

Die einzigartig gebogene Form des Brunnens wurde sorgfältig vermessen, um eine maßgeschneiderte und perfekt angepasste Anfertigung der Objekte zu gewährleisten. Bei der Installation achteten wir darauf, die Integrität des Brunnens und des Bodens zu wahren: Es wurden keine Verankerungen in die Materialien eingebracht. Stattdessen standen die Objekte auf speziell konstruierten Füßen und wurden mittels einer Klemmvorrichtung sicher fixiert.