
Neon-Kunstinstallation »grey turns to blue« der Künstlerin Silke Wagner für die HELABA in Frankfurt
Lichtobjekt aus mundgeblasenem Glas im Foyer der Hessischen Landesbank.
Für die HELABA – Hessische Landesbank in Frankfurt – entstand eine raumprägende Neon-Kunstinstallation der Künstlerin Silke Wagner. Das Werk mit dem Titel »grey turns to blue« wurde als 5,70 m breites Wandobjekt aus mundgeblasenem Glas gefertigt und mit klassischer Neon-Technik in leuchtendem Blau umgesetzt. Die Installation ist im Foyer der Bank positioniert und entfaltet dort eine klare, visuelle Strahlkraft – subtil und zugleich kraftvoll. Durch die Kombination aus Licht, Sprache und handwerklicher Glasarbeit entsteht ein klar gesetztes Zeichen im Raum, das Lichtkunst, Architektur und institutionelle Identität wirkungsvoll miteinander verbindet.
- Kunde
- Hessische Landesbank HELABA
- Standort
- Frankfurt am Main
- Herstellungsjahr
- 2013
- Projektkategorie
- Neonschrift, Neon-LED
- Objekte / Schriftzüge
- Wolkenförmig gestalteter Korpus mit aufgesetzter blauen Neonschrift, die sich der Kontur der Außenlinie anpasst. Neonobjekt, Neonschrift
- Eingesetzte Materialien
Gipskarton, integrierte Hochspannungs-Transformatoren, mundgeblasene Glaskontur mit blauem Neongas gefüllt
- Besonderheiten
Neon-Kunstwerk in der Empfangshalle der Bank mit beliebter Publikums-Besucher-Terrasse. Konstruktion in einer Breite von 570 cm